Mit dem ALLUX™ 2 Prothesenkniegelenk wird die Erfolgsgeschichte des ALLUX™ Kniegelenks fortgeschrieben. Der Nachfolger des seit 2015 erhältlichen ALLUX™ Knies wurde überarbeitet und noch anwenderfreundlicher gestaltet.
Das Wichtigste zum ALLUX™ 2
Das ALLUX™ 2 besitzt eine 4-achsige Polyzentrik die ein sehr natürliches Gangbild verleiht. Ein weiterer positiver Nebeneffekt der Polyzentik ist die im Vergleich zu 1-achsigen Kniegelenken erhöhte Bodenfreiheit. Insbesondere beim Gehen auf unebenem Untergrund ein deutlicher Gewinn an Sicherheit und Komfort.
Die Kombination der 4-achsigen Polyzentrik mit dem mikroprozessorgesteuerten Stolperschutz macht das ALLUX™ 2 zu einem der sichersten Prothesenkniegelenke am Markt.
Kontrolliert wird das Gehen mit dem ALLUX™ 2 über eine multisensoriell angesteuerte Hydraulik. Diese ermöglicht eine dynamische und sichere Fortbewegung für Anwender*innen mit mittlerer bis hoher Aktivität. Oberschenkelamputierte können sich so ganz auf ihre Umgebung konzentrieren, da sich das ALLUX™ 2 intuitiv auf die unterschiedlichsten Bedingungen anpasst und für ein sicheres Vorankommen sorgt.
Die fünf Modi des ALLUX™ 2
Standard
Im Standard Modus werden alle Funktionen des Alltags abgedeckt. Die verbauten Sensoren des ALLUX™ 2 Knies analysieren unterschiedliche Gehsituationen und Bewegungen und passen den Beuge- oder Streckwiderstand automatisch an.
Begrenzung des Beugewinkels
Variable Begrenzung des Beugewinkels
Der Anwender kann über die ALLUX™ App selbst den Beugewinkel des Prothesenkniegelenks begrenzen.
Sperrung bei voller Streckung
Freies Schwingen
Die Apps des ALLUX™ 2 Prothesenknies
Die komplette Steuerung des ALLUX™ 2 Knies erfolgt über Smartphone Apps. Es gibt zwei unterschiedliche Apps: Die ALLUX™ Pro App für Orthopädietechniker*innen und die ALLUX™ App die sich an Anwender*innen richtet.
Service, Wartung und Garantie des ALLUX™ 2
Das ALLUX™ 2 Knie hat ab Kaufdatum eine Garantiezeit von drei Jahren. Diese kann optional auf sechs Jahre verlängert werden. Um eine sichere Funktionsweise zu garantieren, muss das Kniegelenk regelmäßig zur Inspektion, die in unserer zertifizierten Technikabteilung durchgeführt wird. Hierbei werden Hydraulik, Akku und Mechanik geprüft und das Knie entsprechend gereinigt sowie verschlissene Teile ausgetauscht. Während dieser Zeit erhalten Ihre Kunden selbstverständlich ein Leihgelenk von uns gestellt.
Zertifizierung für das ALLUX™ 2 Prothesenkniegelenk
Die Zertifizierung wird von geschulten Techniker*innen durchgeführt, entweder im Rahmen eines Seminars bei uns in Nürnberg oder bei Ihnen vor Ort. Hier lernen Sie alle Eigenschaften des ALLUX™ 2 Knies sowie die diversen Einstellungsmöglichkeiten kennen, die Ihnen die Apps bieten. Nach dieser Zertifizierung werden Sie in der Lage sein selbständig ein ALLUX™ 2 Prothesenknie einzubauen und zu konfigurieren. Selbstverständlich erhalten alle Teilnehmer*innen ein personenbezogenes Zertifikat.